MittelstandsCLOUD auf der CeBITWelcome home digital world CREATIVA 2013 mit 78.000 BesuchernWir freuen uns über weitere NeukundenTreffpunkt contractworld auf der DomotexKleine Wolke auf der HeimtextilNeue Gesichter bei AVAusblick 2013 …DIE ZEIT mit neuem MesseauftrittFAMAB 2020
Cloud Computing vom Mittelstand für den Mittelstand: Im Auftrag der Janz IT AG haben wir das neue Messekonzept für die MittelstandsCLOUD auf der diesjährigen CeBIT [05.-09.03.13] realisiert.
Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen eine erfolgreiche Messeteilnahme.
Mit dieser Begrüßung präsentiert sich das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport im Rahmen des Sonderbereiches Government for You anlässlich der CeBIT 2013 in Hannover in Halle 7 [05.-09.03.].
Wir heißen unseren neuen Kunden sowie deren Partner herzlich willkommen und wünschen mit dem neuen Messekonzept eine erfolgreiche CeBIT!
Mit Erfolg ging am 17. März 2013 die 32. CREATIVA zu Ende. Europas größte Messe für kreatives Gestalten wartete in diesem Jahr mit einer Spitzenbeteiligung von 732 Ausstellern (2012: 663) aus insgesamt 16 Ländern auf.
Nur ein Highlight der CREATIVA war die Präsentation des diesjährigen Gastlands Österreich. Erstmals wurde auch das pädagogische Bildungsangebot während der CREATIVA professional gebündelt. Geboten wurden Vorträge und Workshops mit didaktischem Fokus auf Kinder- und Jugendarbeit.
Die Atelier Verfürth Messe GmbH ist Mitveranstalter der CREATIVA und hauptverantwortlich für das Rahmenprogramm mit begleitender Presse- und Medienarbeit. Der nächsten CREATIVA (19.-23.03.14) wünschen wir schon heute viel Erfolg!
Wir freuen uns über die Gewinnung von Neukunden, für die wir erstmals im Monat Februar 2013 tätig sein konnten:
U. a. haben wir für die Robert Röntgen GmbH & Co. Metallsägenfabrik, einen der weltweit führenden Hersteller von Sägebändern und Sägeblättern für die Metallverarbeitung, die Messebeteiligung auf der INTEC in Leipzig (26.02.-01.03.13) umgesetzt. Der nächste Einsatz folgt im September im Rahmen der EMO 2013 in Hannover.
Weiterhin waren wir für einen der führenden Hersteller von Anzeige- und Leitsystemen, die SCHAUF GmbH aus Solingen, auf der E-world 2013 in Essen tätig und realisieren den nächsten Stand bereits im kommenden Juni auf der transport logistic in München.
Auf dem Architekturforum contractworld anlässlich der Domotex 2013 [12.-15. Januar] in Hannover trafen sich Architekten, Innenarchitekten, Designer und Planer, um Erfahrungen, Informationen und Wissen auszutauschen.
Im Auftrag der Firma Lumenwerk hat die Atelier Verfürth Messe GmbH Teilbereiche dieser Kongress- und Ausstellungsfläche umgesetzt.
Erster Messeinsatz 2013: Für unseren Kunden Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG, Marktführer für hochwertige Badtextilien im deutschsprachigen Raum, haben wir erneut auf der Heimtextil [09.12. Januar 2013] in Frankfurt die Messebeteiligung realisiert.
Der nächste Einsatz folgt bereits vom 15. bis 19. Februar 2013 auf der Ambiente in Frankfurt.
Zum Start in das Jahr 2013 können wir bereits auf eine Vielzahl an beauftragten Projekten für die kommenden Messen und Veranstaltungen im ersten Halbjahr vorausschauen:
Für den Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG [Herausgeber von u. a. DIE ZEIT, Handelsblatt] haben wir erstmalig einen Messeauftritt realisiert.
Auf Deutschlands größter Jobmesse, dem Absolventenkongress [28. bis 29.11.12] in Köln, präsentierte sich das Hamburger Verlagshaus interessierten Berufseinsteigern mit einem neuen Auftritt.
Wir danken für die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Unser Dachverband für Messebau und Marketing-Events FAMAB [Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V.] passt sich aktuellen Entwicklungen an und strukturiert sich für die Zukunft neu.
Der FAMAB bietet allen seinen Mitgliedsunternehmen [ Messearchitekten und -designer, Messebauunternehmen, Marketing-/ Eventagenturen, Eventcatering- Unternehmen sowie Fach-Zulieferanten] nun eine einheitliche und gemeinsame Plattform rund um das Thema Live-Kommunikation.
Die Atelier Verfürth Messe GmbH ist seit 1980 Mitglied im FAMAB.